Panoramatherme Beuren

Am vorletzten Dienstag haben wir der Panoramatherme in Beuren einen Besuch abgestattet. Das war nicht unser erster Besuch, aber es ist nun der allererste Besuch, über den wir hier kurz etwas schreiben wollen.

Wir waren vom frühen Nachmittag bis in die Abendstunden dort. Der Tag war ein normaler Dienstag außerhalb der Ferien. Kein Feiertag und auch nicht vor oder nach einem. Das Wetter war für die Jahreszeit angenehm warm und sonnig. Einer der ersten richtig schönen Tage des Jahres.

Demzufolge war es auch recht ruhig in der Therme. Viele Menschen mussten ja ohnehin arbeiten und die, die nicht arbeiten mussten, haben das schöne Wetter offensichtlich anderswo genossen.

Wir hatten also viel Platz und konnten die zahlreichen Thermenbecken ausführlich genießen.

Im Innen- und im Außenbereich gibt es je eine kurze Strecke mit verschiedenen Unterwasserdüsen, an denen man sich massieren lassen kann. Nach einer festgelegten Zeitspanne kommt ein Signal zum Weitergehen, so dass man nacheinander in den Genuss aller Düsenstationen kommt. Normalerweise herrscht hier Hochbetrieb und muss Schlange stehen. Dieses Mal konnte man aber sofort überall einsteigen.

Die verschiedenen Thermenbecken zu beschreiben, würde hier ganz schön lange dauern, daher verzichten wir darauf. Zusammengefasst lässt sich festhalten: Die Auswahl an Becken und Möglichkeiten ist hier außerordentlich groß! Diese Abwechselung hebt die Panoramatherme Beuren deutlich von den allermeisten anderen Thermen ab.

Der Saunabereich ist nicht riesig, aber auch hier gibt es alles, was man für einen Thermentag für zwischendurch braucht.

Ansonsten lässt sich noch festhalten, dass die Therme schon ein kleines bisschen älter ist, aber noch sehr gut in Schuss. Das Publikum ist unter der Woche naturgemäß relativ alt, am Wochenende und Abends sinkt der Altersdurchschnitt.

Ein wichtiger Punkt ist noch offen: Das Essen!

Diesmal waren wir im Thermenrestaurant, also nicht in der Sauna-Gastronomie. Hier gab es für uns eine Currywurst mit Pommes. Die war mit ca. 8 – 9 € nicht gerade günstig, aber noch angemessen. Die meisten übrigen Hauptgerichte sind deutlich teurer und liegen bei über 12 €.

Die Currywurst war gut, die Pommes sogar sehr gut. Pommes sind ja oft weich, matschig, kalt oder angebrannt. Diese hier waren aber sehr gut. Sie sind eher überdurchschnittlich dick, aber außen knusprig und innen weich und lecker.

Außerdem hatten wir noch einen Schoko-Eisbecher. Als Sonderwunsch wollten wir keine Sahne, aber Baileys dazu. Das hat auch fast funktioniert. Der Baileys war drauf, aber auch die Sahne. Das wurde aber dann außerordentlich freundlich und professionell korrigiert. Als Entschädigung gab es sogar noch eine Extrakugel Eis! Lecker war das ganze dann auch noch.

Das Thermenrestaurant können wir also ausdrücklich loben! Es macht gar nicht so den Anschein, da es doch eher kühl und sachlich wirkt. Umso schöner!

So, soviel für heute zur Panoramatherme Beuren. Wir werden sicherlich wiederkommen! Vor allem, da es für uns nur ein kurzer Weg dorthin ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert